Quantcast
Channel: KitziBlog
Viewing all 6505 articles
Browse latest View live

Trainertausch Beischmidt nach Sickershausen und Beer zum SSV

$
0
0

Frauentausch   ämm :-) Trainertausch: Wolfgang Beischmidt aktueller Trainer des SSV übernimmt SV Sickershausen während der aktuelle Traier des SV Sickershausen(Kreisklasse) Thomas Beer den SSV Kitzingen (Bezirksliga Unterfranken West) übernimmt. Vieleicht treffen beide Mannschaften dann in der nächsten Saison in der Kreisliga aufeinander. Die aktuellen Tabellenstände würden dafür sprechen.

Wolfgang-Beischmidt-SSV-Kitzingen

Trainer Wolfgang Beischmidt


Winterfahrplan Bayern Kitzingen

$
0
0

auf-der-suche-nach-dem-Schnee-Bayernplatz

Am 21. Januar startet Bayern Kitzingen in die Vorbereitung auf die Rückrunde hier die Termine:

??Sonntag 29. Januar, 15 Uhr
Bayern – Dettelbach und Ortsteile
(In Oberdürrbach)

??Samstag 4. Februar, 11 Uhr
Würzburger FV – Bayern (in Würzburg)

??Sonntag 12. Februar, 14 Uhr
Bayern – SSV Kitzingen (Spielort noch nicht bekannt)

??Samstag 18. Februar, Uhrzeit noch nicht bekannt
Erlangen/Bruck – Bayern (in Sand o. Bamberg)

??Samstag 25. Februar, 14 Uhr
FC Bad Kissingen – Bayern (in Bad Kissingen)

????Rückrundenstart 4. März, 15 Uhr
Bayern – ASV Rimpar

Dennis Russ wechselt zum FSV Frankfurt

$
0
0

Bernd-Hollerbach-Kickers-Würzburg-mit-zwei-bällen

Der FC Würzburger Kickers hat dem Wunsch von Dennis Russ entsprochen und seinen ursprünglich noch bis zum Saisonende laufenden Vertrag  vorzeitig aufgelöst. Der 24 Jahre alte Defensivspieler wechselt in die 3. Liga und schließt sich dem FSV Frankfurt an, der an diesem Samstag um 16 Uhr zu einem Testspiel in der FLYERALARM Arena antritt. „Für uns war es eine Selbstverständlichkeit, dass wir Dennis keine Steine in den Weg legen werden und seiner Bitte auf Vertragsauflösung nachgekommen sind. Wir bedanken uns bei ihm für seinen Einsatz bei den Kickers und wünschen ihm auf seinem weiteren sportlichen Weg nur das Beste“, sagt FWK-Cheftrainer Bernd Hollerbach. Dennis Russ war im Sommer 2015 vom SC Freiburg II an den Dallenberg gewechselt und bestritt 17 Partien (1 Tor) in der abgelaufenen Drittliga-Runde – auch in den beiden Relegationsspielen gegen den MSV Duisburg, die für die Rothosen mit dem Aufstieg in die Zweite Liga endeten, stand Russ auf dem Feld.

Kalter Start in den Dreikönigstag

$
0
0

Eiskalter-Start-in-den-Dreikönigstag-fast-15-grad-minus

So kalt war es schon lange nicht mehr, aber die Luft ist herrlich klar.

Eiskalter-Start-in-den-Dreikönigstag,-erste-Eisschollen-auf-dem-Main-bei-Kitzingen

Erste dünne Eisschollen auf dem Main bei Kitzingen

Eiskalter-Start-in-den-Dreikönigstag

Eiskalter-Start-in-den-Dreikönigstag-die-Kamine-rauchen

Die Kamine rauchen

Eiskalter-Start-in-den-Dreikönigstag-farbenbrächtiger-Sonnenuafgang

Farbenprächtiger Sonnenaufgang

Eiskalter-Start-in-den-Dreikönigstag-Hund-mit-Jäckchen

“Da schickt man doch keinen Hund vor die Tür!”…? Aber mit so einem schicken Mäntelchen geht das schon

Eiskalter-Start-in-den-Dreikönigstag-nissan-primera-im-sonnenaufgang

Nissan Primera im Sonnenaufgang

Sonnenaufgänge über Kitzingen Kalender

Noch lohnt es sich einen Kalender für 2017 zu Bestellen, dabei einfach auf das Bild klicken

Die Teilnehmer Dschungelcamp 2017 stehen fest

$
0
0

Weil die Bildzeitung ja die meisten Namen schon vor Wochen veröffentlichte, ist es jetzt keine Überraschung mehr. Zuletzt hatte die Zeitung am Donnerstag berichtet, das Kader Loth für die Schauspielerin Nastassja Kinski einspringe .Loth wird jetzt mit Thomas Häßler, Ex Alexander Keen, Jens Büchner, Markus Majowski, Fräulein Menke, Sarah Joelle Jahnel, Nicole Mieth, Hanka Rackwitz, Florian Wess, Marc Terenzi und Gina-Lisa Lohfink ins Dschungelcamp einziehen. Die meisten kenne ich gar.

Gina-Lisa-lohfink

Gina-Lisa Lohfink

Kader-Loth

Kader Loth

Sternsinger in Kitzingen Unterwegs

$
0
0

Manche schwimmen an Dreikönig im Main, andere treffen sich zu einem großen Treffen in Stuttgart oder Spielen in irgendeiner Halle Fussball und dann gibt es junge Leute die am Dreikönigsfeiertag von Haus zu Haus ziehen um Geld für notleidende Kinder zu sammeln und das heute bei -6 Grad. Sternsinger werden sie genannt und in der Verkleidung dreier Könige ziehen sie von Haus zu Haus. Die kleinen Könige bitten auf ihrem Weg um Unterstützung für zahlreiche Hilfsprojekte für Kinder in den armen Ländern der Erde. Bei ihrem Besuch schreiben sie mit Kreide die Zeichen „C + M + B 2017“ über die Eingangstür, die Abkürzung für den lateinischen Segensspruch „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne das Haus) und so zogen sie auch über den Col de Fox und sangen dabei ein schönes Liedchen. Danke, euer Besuch hat uns sehr gefreut.

Heiligen-Drei-Könige

Kitzinger Hallenmeisterschaft im Fussball

$
0
0

Eigentlich und das meine ich wirklich so sollten die Fussballer den Handballern die Halle lassen, oder der Modus der Regeln wird verändert. Mir gefällt das einfach nicht drum war das Hallenturnier in Kitzingen auch eines der wenigen Turniere die ich besucht habe, vllt. am Sonntag noch Randersacker. Mal schauen. Freiluftsaison geht ja auch bald wieder an. Zum Beispiel morgen das Freundschaftsspiel der Würzburger Kickers gegen den Drittligisten FSV Frankfurt Beginn 16 Uhr. Für die Fupa Galerie einfach auf den Link oder irgendein Bild klicken.

Hallenturnier-Kitzingen-Hoheim

SV Hoheim

Hallenturnier-Kitzingen--Mainsondheim

SC Mainsondheim

Hallenturnier-Kitzingen-SSV-Kitzingen

SSV Kitzingen

Hallenturnier-Kitzingen-TSV-Mainbernheim

TSV Mainbernheim

Hallenturnier-Kitzingen-Bayern-Kitzingen

FVgg Bay. Kitzingen

Jakobsweg-Steigerwald

Kitzingen-am-Mmain

Kalender für 2017 geht noch, zum anschauen und bestellen einfach auf das Kalenderbild klicken.

Kickers Würzburg gewinnen den ersten Test im neuen Jahr gegen den FSV Frankfurt mit 6:0

$
0
0

Bei frostigen Minus 5 Grad konnte man ein tolles Vorbereitungsspiel beobachten, soweit man dementsprechend bekleidet war. Bernd Hollerbach nach dem 6:0-Erfolg über den FSV Frankfurt 1899 “Wir haben heute deutlich gesehen, dass sich die Mannschaft darauf gefreut hat, nach einer intensiven Trainingswoche, in der wir viel im Kraft- und Ausdauerbereich gearbeitet haben, endlich wieder Fußball zu spielen”.

Nejmeddin-Daghfous

Nejmeddin Daghfous mit einer artistischen Einlage vor dem Tor der Frankfurter. Mehr Bilder gibt es hier und weiter unten.

Roland-Vrabec-FSV-Frankfurt

Frankfurts Trainer Roland Vrabec

Kickers-Valdet-Rama-La'Vere-Corbin-Ong

Zweikampf Valdet Rama (Kickers) und LaVere Corbin Ong (FSV)

Kickers-Richard-Weil

Richard Weill Kickers Würzburg

Kickers-FSV-Bentley-Baxter-Bahn

Frankfurt Player Bentley Baxter Bahn

Mainfranken-von-seiner-schönsten-Seite-querformat

Mainfranken Kalender 2017 zum Bestellen einfach Bild anklicken

Patrick-Ochs-FSV-Frankfurt

Patrick Ochs spielte 2002 – 2004 bei den FC Bayern München Amateure, zusammen mit Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger in einer Mannschaft unter Trainer Hermann Gerland. Dann weiter bei der Frankfurter Eintracht bei der er auch schon als Jugendspieler auflief, den VfL Wolfsburg und der TSG 1899 Hoffenheim und seit 2016 beim FSV Frankfurt. Am ersten Trainingstag der Saison 2014/2015 verletzte sich Ochs schwer am Kreuzband und verpasste die komplette Hinrunde beim VfL Wolfsburg.

Clemens-Schoppenhauer-530

Clemens Schppenhauer

Fabian-Schleusener-FSV-Frankfurt-FC-Freiburg

Fabian Schleusener steht beim SC Freiburg unter Vertrag und spielt auf Leihbasis beim Drittligisten FSV Frankfurt.

Joannis Karsanidis 530

Joannis Karsanidis

Tobias Schröck 530

Tobias Schröck beim Kopfball er kam über SV Wacker Burghausen und SG Sonnenhof Großaspach 2016 zu den Kickers Würzburg

Marco Königs530

Marco Königs zweifacher Torschütze kam 2016 von SC Fortuna Köln zu den Kickers

Júnior-Díaz-530

Júnior Díaz stand 2014 im Kader der costa-ricanischen Nationalmannschaft, die an der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien teilnahm. Díaz kam in allen Spielen zum Einsatz.

 


TG Höchberg wird nach 2:1-Sieg über den TSV Lengfeld Turniersieger in Randersacker

$
0
0

Die TG Höchberg wurde ihrer Favoritenrollen gerecht und gewann mit einem 2:1 im Finale gegen den TSV Lengfeld. Die einzige Mannschaft aus dem Landkreis Kitzinen in Randersacker, war der TSV Sulzfeld der es ins Halbfinale schaffte und gegen Lengfeld ausschied.

Sportanlage-Sonnenstuhl

Höchberg Turniersieger in Randersacker

Die Trainerbank der TG Höchberg mit Chefcoach Thomas Kaiser im Vordergrund. Bilder des Turniers gibt es hier oder einfach auf eines der Bilder klicken.

Simon Heim legt Fokus auf Beruf und wechselt zu seinem Heimatverein in die Kreisklasse

$
0
0

Mittelfeldspieler Simon Heim hat den Würzburger FV in der Winterpause verlassen. Der 23-Jährige Mittelfeldspieler, der aus Fladungen in der Rhön stammt und am Anfang seiner Karriere beim 1. FC Nürnberg in der Jugend gespielt hat und über den TSV Großbardorf zum WFV gekommen ist. Er hat sein Studium abgeschlossen und legt nun den Fokus auf seinen Beruf so der Sportliche Leiter Martin Lang des Würzburger FV. Heim hat 163 Bayernliga-Spiele absolviert und dabei 19 Treffer erzielt.  Nun wechselt er zum  FC Bayern Fladungen in die Kreisklasse Rhön 3.

simon-Heim-Würzburger-FV-Bayern-Fladungen

Lars Schmidt wechselt vom Würzburger FV zur BSG Chemie Leipzig

$
0
0

Lars Schmidt wechselt aufgrund seines Studiums zur Oberligamannschaft der BSG Chemie Leipzig. Hier zwei Bilder von ihm.Aufgenommen in einem Pokalspiel in Höchberg.

lars-schmidt-würzburger-fv

lars-schmidt-leipzig

„Jacques – Entdecker der Ozeane“: CINEWORLD Mainfrankenpark präsentiert Biopic über den Meeresforscher im Film-Café

$
0
0

jacques-entdecker-der-ozeane-Foto1-DCM

„Jacques – Entdecker der Ozeane“: Das Leben des weltberühmten Meeresforschers mit der roten Wollmütze zeigt das französische Biopic von Jérôme Salle („Zulu“), das im CINEWORLD Mainfrankenpark am Donnerstag, 19. Januar, im Film-Café zu sehen ist. Der Film schildert die wichtigsten Stationen in der Biographie von Jacques Cousteau.

Start ist im Restaurant OSKARs um 15 Uhr mit leckerem Kaffee und Kuchen aus der Bäckerei Will Kitzingen. Um 16 Uhr ist Filmbeginn.

„Jacques – Entdecker der Ozeane“ glänzt dabei mit einem hochkarätigen Cast und atemberaubenden Unterwasseraufnahmen. In den Hauptrollen sind französische Stars wie Audrey Tautou (“Die fabelhafte Welt der Amélie“) und Pierre Niney (“Frantz“) sowie Lambert Wilson (“Suite française – Melodie der Liebe“) zu sehen.

Infos bei der CINEWORLD Hotline (0 93 02) 93 13 04 sowie im Internet unter www.cineworld-main.de

Inhalt „Jacques – Entdecker der Ozeane“
1949 führt der Abenteurer Jacques Cousteau (Lambert Wilson) ein friedliches Leben mit seiner Frau Simone (Audrey Tautou). Doch die beiden sehnen sich nach Abenteuern. Und so unternehmen sie zusammen mit ihren Söhnen Philippe und Jean-Michele zahlreiche Expeditionen und Tauchgänge auf den Weltmeeren. Dabei fängt Cousteau mit seinen Filmen die beeindruckende und bis dahin unentdeckte Unterwasserwelt ein und revolutioniert mit seinen Erfindungen den Tauchsport. Viele Jahre später kehrt der inzwischen Erwachsene Philippe Cousteau (Pierre Niney) im Jahre 1963 zu seiner Familie zurück. Mit Schrecken stellt er fest, dass seinem Vater, der Pionierarbeit in Sachen Meeresforschung geleistet hat, der Ruhm zu Kopf gestiegen ist. Jacques ist zum arroganten Superstar und Schwerenöter geworden, der sich mit immer verworreneren Fantasien beschäftigt und den Bau von Städten auf dem Meeresgrund plant. Philippe hat dagegen erkannt, dass die Ozeane durch den Einfluss des Menschen immer mehr zerstört werden. Er sieht seine Familie in der Verantwortung, den Umweltschutz voranzutreiben und die Menschen auf die Ausbeutung der Meere aufmerksam zu machen. Daraufhin begeben sich Vater und Sohn auf eine Expedition in die Antarktis, die die beiden wieder zusammen führen soll.

“Mainfranken singt”, 16.1.2017 Die „Rudelsingen“- Welle schwappt ins CINEWORLD!

$
0
0

Franken-singt_Foto-CINEWORLD-Mainfrankenpark
Foto: Cineworld Mainfrankenpark

Am Montag, 16. Januar, ist es soweit! Zur Premiere von „Mainfranken singt mit Scotty Riggins“ lädt das CINEWORLD Mainfrankenpark um 19.30 Uhr ein. Zusammen mit Scotty Riggins und seiner Gitarre wird im Kinosaal gemeinsam gesungen, was das Zeug hält. In einer Mischung aus „Wirtshaussingen“ im Großen und „Rudelsingen“ im Kleinen stimmt Scotty an und alle singen mit. (Keine Gesangsvorkenntnisse nötig!) Im Gepäck hat er bekannte Hits und Gassenhauer wie zum Beispiel Country Roads, Blowing in the wind, Don´t let me be misunderstood, Willenlos, Von den Blauen Bergen u.v.m…. Die Texte braucht man jedoch nicht auswendig zu können – diese werden zur Orientierung auf die große Kinoleinwand projiziert. Damit die Kehlen gut geölt sind und das Zwerchfell stark ist, können vor der Veranstaltung und in der Pause leckere Snacks vom Team vom OSKARs und prickelnder Secco aus der Sektkellerei Höfer erworben werden. Scotty freut sich schon sehr auf „Mainfranken singt mit Scotty Riggins“, denn „zusammen mit vielen Menschen zu singen und zu musizieren, macht einfach Spaß!“ Karten zu 8 Euro gibt es im Vorverkauf ab sofort an den CINEWORLD Ticketkassen sowie platzgenau im Internet unter www.cineworld-main.de. Reservierungen sind bis drei Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.

Dettelbach-ist-anders

 

Kickers lösen Vertrag auf Wunsch von Dominik Nothnagel vorzeitig auf- Der Abwehrspieler wechselt zum SV Wehen Wiesbaden in die 3. Liga

$
0
0

Dominik-Nothnagel-Kickers-Würzburg-Wehen-Wiesbaden

Nach rund zweieinhalb Jahren trennen sich die Wege von Dominik Nothnagel und dem FC Würzburger Kickers: Der 22 Jahre alte Abwehrspieler, der im Sommer 2014 von Borussia Dortmund II an den Dallenberg gekommen war, hat um seine vorzeitige Auflösung des ursprünglich noch bis zum Saisonende laufenden Kontraktes gebeten, um sich mit sofortiger Wirkung dem Drittligisten SV Wehen Wiesbaden anschließen zu können. Diesem Wunsch sind die Kickers nachgekommen. „Dominik war von Beginn an des Würzburger Profifußball-Projektes mit dabei und hat seinen Teil dazu beigetragen, dass die Kickers binnen zwei Jahren den Sprung von der Regionalliga in die Zweite Bundesliga geschafft haben. Das verdient unsere Anerkennung, zumal er als einer der ersten Neuzugänge im Sommer 2014 von unserem Vorhaben überzeugt war“, sagt FWK-Cheftrainer Bernd Hollerbach: „Für uns war klar, dass wir ihm seinen weiteren sportlichen Weg nicht verbauen wollen und haben deshalb der Vertragsauflösung zugestimmt. Wir wünschen Dominik für seine Zukunft beim SV Wehen Wiesbaden alles Gute und bedanken uns für seinen Einsatz bei den Kickers.“ Der Defensivspieler bestritt im Rothosen-Dress 29 Drittliga-Partien (1 Tor) und lief insgesamt 34 Mal in der Regionalliga Bayern auf, außerdem kam er in den Aufstiegsspielen zur 3. Liga gegen den 1. FC Saarbrücken sowie zuletzt in der Zweitliga-Relegation der Mainfranken gegen den MSV Duisburg zum Einsatz. In der aktuellen Saison trug er mit seiner Leistung beim U-23-Team dazu bei, dass sich die „kleinen“ Rothosen als Aufsteiger in der Bayernliga Nord etabliert haben und im gesicherten Mittelfeld überwintern.

Die Posthalle unterstützt den Würzburger Gaudiwurm

$
0
0

Fasching-in-der-Posthalle-Würzburg

 

Die Würzburger Posthalle wird auch in diesem Jahr bei der After-Zug-Party „Narrentanz“ am Sonntag, 26. Februar, einen Euro je Gast der Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg e.V., dem Ausrichter des  Würzburger Faschingsumzuges „Gaudiwurm“ zukommen lassen, um einen Anteil der Absicherung des Faschingsumzuges zu leisten.

Wie jedes Jahr, wird auch 2017 in der Posthalle die große After Train Party steigen. Direkt im Anschluss an den Würzburger Faschingszug wird der Karnevalspaß in die Halle verlagert. Tanz der Narren – der Name ist Programm! Und so kommen Erdbeere, Krankenschwester, Cowboy, Engel, Teufel, Prinzessin und Batman an diesem Sonntag zusammen. Die Halle kocht bis auch die letzten Närrinnen und Narren nicht mehr können.

Für die richtige Partystimmung am Faschingssonntag sorgt die Stimmungsband Aalbachtal Express. Zudem DJ Fränk. Einlass ist ab 13:13 Uhr. Altersbegrenzung ab 16 Jahren oder in Begleitung der Eltern/Erziehungsberechtigten.


Alisa Hofmann aus Sulzfeld am Main hat sich zur Wahl der Fränkischen Weinkönigin beworben.

$
0
0

Wie ihre Vorgängerin die amtierente Weinkönigin Christina Schneider aus Nordheim hatte ich Alisa Hofmann für einen prämierten Weinprinzessinnen Kalender schon einmal vor der Kamera. Sie ist 21 Jahre alt und studiert Rechtswissenschaften an der Uni Würzburg und stammt aus Sulzfeld am Main. Am 10. März wird in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim die 62. Fränkische Weinkönigin gewählt. Auch die neue Weinkönigin wird den Frankenwein für ein Jahr in der Region, in Deutschland und im Ausland repräsentieren. Viele Termine warten dann auf die neue Weinkönigin. Die anderen beiden Kanditatinnen sind: Miriam Kirch aus Fahr am Main sie  ist ebenfalls 21 Jahre alt und studiert Humanmedizin in Würzburg und Silena Werner aus Stammheim ist mit 20 Jahren die jüngste Kandidatin. Sie ist Außenhandelskauffrau bei BayWa.

Alisa-Hofmann-aus-Sulzfeld-am-Main

Alisia-Hofmann

Fränkische-Weinkönigin-Christina-Schneider

Frankens Weinkönigin 2016/17 Christina Schneider

gold-530

Nemesis… ein Krimi aus Mainfranken 5.Teil

$
0
0

Auf vielfachen Wunsch werde ich jetzt noch ein paar Teile meines Mainfranken Krimis der zum größten Teil in Kitzingen spielt hier einstellen.

Teil 5

Am nächsten morgen um 4 Uhr klingelte der Wecker Gottfried stand auf  zog sich an fuhr mit seinem Auto in die Bäckerei stieg in den Jumpy und fuhr zur Laderampe, lud ein und fuhr nach Nordheim, aber nicht so wie sonst über Volkach, sondern über Sommerach und auch genau so wieder zurück. Von Kitzingen dann wieder nach Eibelstadt und retour, nur nicht auffallen und keine großen Sprünge machen. Dann geht das schon. Das er schon längst aufgefallen war sollte er bald merken und nicht nur bei den Polizeiermittlern. Sein Nachbar heizte mit Holz und hackte dieses auch selber noch in handliche Scheite auf und genau dieses Hackbeil holte er sich um den Koffer zu zerkleinern damit er wenn er ihn in den Main schmiss nicht in den Staustufen hängen bleibt. Gottfried pfiff vor sich hin und war guter Laune als er in sein Auto stieg. Auf Bayern eins lief Fatboy Slim – Praise You, das Video dazu ist immer noch einer der besten Clips der Rockgeschichte dachte Gottfried, als er in Richtung des ehemaligen Truppenübungsplatz der Amerikaner fuhr, vorher schaute er bei Ansgar vorbei und gab das sauber abgewischte Stemmeisen bei ihm ab . Ansgar lachte als er unter einem 40 Jahre alten Golf hervor kroch, na alles geklappt mein Freund schwadronierte er. Logo kennst mich doch sagte Gottfried, Ansgar lachte und sagte ja weil ich dich kenne. Scheiße dachte Gottfried ich hätte mit dem Stemmeisen doch das Schloss am Gartenhaus von meinem Nachbarn wegrupfen sollen. Aber egal das mache ich heute Abend dachte er. Nun gings zum Baumarkt um die Kabelbinder zu holen dann fuhr er bei herrlichen Herbstwetter Richtung Kaltensondheim und bog Richtung Klingenwald ab um in der so genannten Hinkelsteinlichtung den Koffer zu zerhacken. Er merkte nicht dass ihm ein Auto folgte und ebenfalls hinter ihm abbog. Der Mann stieg aus seinem alten Ford Granada und folgte Gottfried zu Fuß, was ziemlich einfach war denn Gottfried musste die Straße hinauf zum Klingenwald im Schritttempo fahren, stammte sie doch noch aus der Zeit der Amis und ist mit tiefen Schlaglöchern übersät. Gottfried stieg aus und legte den Koffer auf den Stein und fing mit dem zerhacken an was mit dem scharfen Beil keine große Schwierigkeit darstellte, plötzlich und von Gottfried unbemerkt stand der bullige Mann hinter ihm und schlug Gottfried mit der Faust in den Rücken. Der Schlag war so fest ausgeführt das ihm für einen kurzen Moment die Luft wegblieb, dann rappelte er sich aber wieder hoch, doch der Fremde war schnell und schon über ihn, er zog Gottfried hoch und versuchte erneut Gottfried einen mit der Faust mitzugeben, er konnte sich aber losreisen und griff nach seinem Beil, in diesen Moment hatte der Fremde aber auch schon eine Pistole in der Hand und feuerte auf Gottfried, der Schuss streifte nur seine gelbe Sicherheitsjacke und die Kugel blieb in irgendeinen Baumstamm hängen.“Wo hast du Geld??“, sagte der Fremde und zielte auf die Beine von Gottfried in einer wahnsinnig schnellen Reaktion schleuderte Gottfried das Beil auf den Fremden, der zwar noch einen Schuss abgeben konnte, der aber Gottfried nicht mehr gefährlich wurde. Das geschleuderte Beil dagegen schlug voll in den Schädel des Fremden ein und spaltete sein Gesicht. Der Körper des Fremden zuckte nur noch einmal kurz bevor er tot zusammenbrach. Scheiße dachte Gottfried, doch erschießen lassen wollte er sich auch nicht und seine Kniescheiben brauchte er auch noch. Er wunderte sich über die Wucht seines Wurfes, aber da war viel Adrenalin im Spiel und er war nicht umsonst Divisionsrekordhalter im Kugelstoßen und Speerwerfen in der vor Jahren aufgelösten Panzerdivision 4 gewesen als er dort Regensburg seinen Wehrdienst ableistete, aber das war lange her. Es war jetzt 10 Uhr in der Frühe was sollte er tun. Zuerst durchsuchte er den Mann was gar nicht so einfach war mit dem vielen Blut. Er nahm die Geldbörse und das Handy an sich. Er schaute sich auf dem Smartphone um und fand in der Galerie ein Bild eines weißen Citrön Jumpys, beim Autokennzeichen konnte man nur die Anfangsbuchstaben KT – und ein halbes H erkennen. Das Bild war von einer Zinaida Vidanava verschickt worden um genau 4:15. Okay dachte er dann muss ich dieser Zinaida Vidanava auch mal einen Besuch abstatten. Er zitterte plötzlich am ganzen Körper und musste sich erst einmal beruhigen um einen klaren Gedanken fassen zu können. Im Klingenwald kannte er sich sehr gut aus und er überlegte was zu machen ist und schnaufte dabei ein paar Mal ganz tief durch. Er zog den bulligen Toten erst mal ins nahe Gestrüpp, dann war er erst mal weg. Der Waldboden war noch weich und noch nicht gefroren, er setzte sich in sein Auto fuhr zu der kleinen Waldhütte, von der er wusste dass dort die Waldarbeiter des südlichen Teils der Klinge ihre Geräte und Werkzeuge aufbewahrten. Sie war einen guten Kilometer entfernt mit einem Spaten im Transportraum fuhr wieder zurück zur Hinkelsteinlichtung und schaufelte ein großes Loch hinter den großen Steinen. Das Dornengestrüpp riss ihm dabei tiefe Risse in die Hände. Diese Art von körperlicher Anstrengung war er schon lange nicht mehr gewohnt und so musste er mehrmals eine kleine Pause einlegen. Nach zwei Stunden war es geschafft und er schleifte den Koloss an den Rand der Grube und ließ ihn hinein plumpsen, schaufelte Laub auf den Leichnam, die Wildschweine werden den Rest erledigen. Spaziergänger, Waldarbeiter und Forstleute kamen recht selten in diese Gegend. Die Lichtung kannte er auch nur weil er mal für ein Modelsharing einen Platz suchte wo man ungestört Aktaufnahmen mit einer größeren Anzahl von Fotografen in einem Waldstück machen konnte. Er nahm das Handy, Knarre und den Geldbeutel und fuhr Richtung Sommerhausen weiter. Er stellte den Wagen auf einen Parkplatz ab und ging Richtung Mainbrücke. Nachdem er das Handy schön abgeputzt hatte nahm er die SIM card raus und schmiss beide Teile getrennt in den Main und die Knarre hinterher. Er schnaufte tief durch und bekamm plötzlich Hunger. Er entschied sich für das Sterne Restaurant „Manni“ zum Essen, er war schon ewige Zeit nicht mehr beim Essen gewesen genauer gesagt seit der Zeit als ihn sein Steuerberater Raymund Müller und der Vermögensberater Leo Maier um sein ganzes erspartes Geld, seine Lebensversicherungen, seine Pensionskasse und auch eine Erbschaft gebracht hatten. Er hat sich von den Beiden verarschen lassen und beide lachen wahrscheinlich heute noch über das Vertrauen das er ihnen gegenüber aufgebracht hatte. Ob sein Bruder mit in der Verschwörung dabei war wollte eigentlich nicht so Recht glauben, komisch war nur das seine Nichte zu der Zeit beim Steuerberater angestellt war. Das war aber jetzt seine geringste Sorge, er wollte einfach das Geld nicht mehr hergeben koste es was es wolle, er fühlte sich im Recht sozusagen ausgleichende Gerechtigkeit. Er schnaufte tief durch und da kam dann auch schon die Bedienung und nahm die Bestellung auf er hatte sich ein Filet vom Wagyu Rind mit Cafe de Paris Butter und einem Wildkräutersalat bestellt dazu einen schönen Silvaner Spätlese trocken ausgebaut vom nahe liegenden Sommerhäuser Ölspiel, das Steak hatte er sich rare bestellt und es schmeckte vorzüglich. Er zahlte und gab 5 Euro Trinkgeld, wann konnte er sich das zum letzten Mal leisten, er konnte sich nicht erinnern. Die Bedienung strahlte ihn an und hätte mit ihrem üppigen Dekolte fast sein Gesicht gestreift. Er schaute sich jetzt den dicken Geldbeutel des Fremden an und sah auf einem weißrussischen Pass auch den Namen des Dicken Maxim Vidanava, der Bruder oder Mann der Frau die ihn wohl fotografiert hatte, jedenfalls einen Teil des Jumpys. Ungefähr 1000 Euro in bar waren im Geldbeutel und einige Karten, die Euros nahm er raus und steckte sie in seinen Geldbeutel und das andere ließ er alles drin das interessierte ihn nicht………….

Nemesis ist der Arbeitstitel des Romans

Nemesis erster Teil… ein Krimi aus Mainfranken
Nemesis … ein Krimi aus Mainfranken 2.Teil
Nemesis… ein Krimi aus Mainfranken 3.Teil
Nemesis… ein Krimi aus Mainfranken 4.Teil

Jede Ähnlichkeit mit lebenden Personen ist rein zufällig. Namen und Handlung sind frei erfunden.

Im Buch dann auch mit Absätzen :-)

SV Heidingsfeld: Graf folgt auf Blank

$
0
0

Christian Graf wird neuer Trainer in Heidingsfeld. Jürgen Blank bleibt bis Saisonende hofft auf den Klassenerhalt und möchte dann für ein Jahr pausieren.

Jürgen Graf

Jürgen Blank in seiner Zeit als Trainer des WFV. Einfach auf das Bild klicken dann kommt man zu einer Galerie mit Bildern aus seiner Zeit beim WFV

Jürgen-Blank-SV-Heidingsfeld

Das Bild wurde am 27.November beim 2:2 gegen Marktbreit/Martinsheim aufgenommen, eigentlich kein Grund für den Heidingsfelder Trainer so grimmig zu schauen.:-) Zur Bildergalerie dieses Spiels kommt man wenn ihr auf das Bild oben klickt. Viel Spaß beim anschauen

Egon in Enheim

$
0
0

Heute Morgen als ich einen Fahrgast abholte war es ziemlich stürmisch. Aber wir in Mainfranken sind wieder ziemlich klimpflich davon gekommen. Jedenfalls da wo ich rumgedüst bin.

Cannabis Anbau in Unterfranken

$
0
0

Unterfränkische Landwirte und Winzer trafen sich zu einem Hanf Symbosium in Albertshofen um sich beraten zu lassen wie man am besten Marihuana und ähnliche Produkte nach der Freigabe durch die Behörden anbauen kann. An Beispielen wurde erklärt wie die Verhältnisse in den Treibhäusern bestellt sein müssen. Anlaß war die Forderung, Marihuana zu legalisieren, die in den vergangenen Monaten immer lauter geworden sind. Auch manche Politiker unterstützen diese Forderung. Zumindest für Schwerkranke gibt es mittlerweile in vielen Einzelfällen Ausnahmen. Sie dürfen Cannabis für medizinische Zwecke anbauen, wie ein Kölner Gericht im Juli 2016 entschieden hat.

Cannabis-Anbau

Viel Licht ist für den Anbau von Cannabis notwendig.

Viewing all 6505 articles
Browse latest View live