Zurzeit bin ich wieder mal dabei mein Fotostudio neu zu gestalten. Die Tapete für die Barockecke hängt, das schwere Galgenstativ und der passende Sessel dazu sind längst da (einen neuen Sessel habe ich noch dazu gekauft) und der Laminatboden liegt auch. Ideal für Hochzeitsfotos wenn Draußen das Wetter nicht so mitspielt, was bei mir aber erst einmal vorgekommen ist. Das hintere Studio habe ich jetzt komplett schwarz gestrichen, was bei sinnlichen Low-Key Aufnahmen eigentlich unerlässlich ist, dazu brauche ich jetzt noch ein paar Styroporplatten, die im Baumarkt günstig zu kaufen sind, die ich mit der restlichen schwarzen Wandfarbe anmale und so zum abschatten verwenden kann. Die Rückseite bleibt weiß und ist somit zum aufhellen gut geeignet. Ideal wäre es wenn sie irgendwie auf einen rollbaren Untergrund stünden. Da muss ich mal meinen Freund G. fragen wie man das am Besten hinkriegt. Was mir noch ein wenig zu Denken gibt sind die hohen Heizkosten in dem schlecht isolierten Altbau, aber da habe ich jetzt mit FlexGas einen sehr günstigen Gasanbieter entdeckt und ich werde da mal genau nachrechnen. Was ich mir irgendwann noch mal zulege sind zwei große Striplights von mindestens 100 Zentimeter Länge und Waben mit denen man dann ein wunderbares Zangenlicht erzeugen kann. Ein weiteres Thema der Photografie der ich mich in der Zukunft widmen möchte ist das photografieren mit Smartphones, inspiriert hat mich dazu dieser Artikel im Focus.
↧