Das neue Jahr beginnt für den TSV Abtswind mit einer guten Nachricht: Thilo Wilke schließt sich in der Winterpause dem Klub aus der Fußball-Landesliga Nordwest an. Der 24-Jährige wechselt vom TSV Aubstadt in den Landkreis Kitzingen. Sein Ein-Jahres-Vertrag mit dem Bayernligisten wurde vorzeitig aufgelöst. Wilke wird mit den Abtswindern am 19. Januar die Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison beginnen und ist ab sofort einsatzberechtigt.Der Mittelfeldspieler geht die neue Herausforderung mit großem Optimismus an: „Abtswind ist ein gut geführter, ambitionierter Verein. Die Mannschaft verfügt über großes Potenzial. Das Gesamtpaket und die guten Gespräche mit Trainer Thorsten Götzelmann haben mich überzeugt. Meine Ziele decken sich mit denen des Klubs. Ich will mithelfen, dass wir uns weiter verbessern.“ Der Entschluss, Aubstadt nach einem halben Jahr zu verlassen, war allerdings schon vorher gereift. Besonders die Fahrten – bis zu fünfmal pro Woche – in das von seinem Wohnort Würzburg 90 Kilometer entfernte Aubstadt brachten für den Studenten der Wirtschaftswissenschaften einen enormen Aufwand mit sich. „Am Ende war dafür der Ertrag zu gering“, sagt Wilke, der in der laufenden Bayernliga-Runde neunmal zum Einsatz kam und dabei 208 Minuten auf dem Platz stand.
Vor seiner Station in Aubstadt hatte sich Thilo Wilke in der Landesliga beim TSV Karlburg und bei der FT Schweinfurt als Leistungsträger bewährt und war in 116 Spielen auf 33 Treffer gekommen. In der Jugend spielte er für den Würzburger FV, den FC Schweinfurt 05 und seinen Heimatverein FV Karlstadt. Auf dem Rasen ist der 24-Jährige vielseitig einsetzbar – ganz gleich ob im offensiven Mittelfeld, vor der Abwehr, auf dem Flügel oder im Sturm. „Ich bin nicht festgelegt, aber am liebsten spiele ich im Zentrum“, sagt Wilke, der daneben für die Handballer des TSV Karlburg in der Bezirksliga aktiv ist: „Das ist ein schöner Ausgleich.“
Abtswinds Manager Christoph Mix ist von den Qualitäten des Neuzugangs überzeugt, vor allem von dessen Torgefährlichkeit und Athletik. „Thilo ist ein Teamplayer, der in der Mannschaft schnell Anschluss finden wird“, sagt Mix. „Er passt zu uns.“
Unterdessen sind beim TSV Abtswind auch bereits erste Entscheidungen für die nächste Saison gefallen: Sebastian Otto (30 Jahre) und Albert Fischer (35) haben sich entschlossen, den Verein nach der Runde zu verlassen und im Sommer als Spielertrainer-Gespann zum Kreisklassisten VfL Volkach zu wechseln. Die beiden Offensivkräfte tragen seit 2012 das Abtswinder Trikot. Infolge einer komplizierten Knieverletzung, unter anderem wegen eines doppelten Kreuzbandrisses, im August 2013 und deren Genesung hat Sebastian Otto seitdem jedoch kein Spiel mehr bestritten. Albert Fischer besitzt seit dem vergangenen Jahr den Trainerschein (C-Schein Breitenfußball), den er im Zuge der dezentralen Trainerausbildung beim TSV Abtswind erwarb. Für beide wird der VfL Volkach die erste Station in ihrer Laufbahn als Übungsleiter sein.
Text/Foto: Michael Kämmerer/TSV Abtswind