Den ersten Teil findet man hier **click**
Bester Starter aus Kitzinger Sicht über die olympische Distanz war Florian Bock vom Kitzinger Ruderverein als 6. Gesamt und 3. in seiner AK
Die Sportler/in des Triathlonvereins bad Soden-Allendorf bei der Lagesprechung im Parc fermé hinten steht Andre Winkler
Daniel Curth mit seiner netten Frau extra aus Sachsen-Anhalt vom SV Halle Triathlon angereist – 10.Platz in der Altersklasse war der Lohn der Strapazen
Michael Feld aus Kleinlangheim auf dem Weg in den Parc Ferme – Herbert Meyer aus Kaltensonheim der mit seinem einsatz mit dazu beigetragen hat das der Triathlon wieder so ein grandioser Erfolg wurde.
Joachim Porzelt vom SVW 05, die mit einer sehr großen Mannschaft am Triathlon teilnahmen, auf dem Weg zum Materialcheck
Felix Ehrenfeld beim Start, den Main konnte er nach ziemlich genau einer Stunde wieder verlassen und nach 02:42:19 belegte er den 25. Rang in seiner AK
Marco Kemmelmeyer schaut hier noch etwas grimmig, nach 02:09:49 kam er als guter 11. Gesamt und 7. in seiner AK ins Ziel
Mit der Startnummer 1 ging mit Ingeborg Joa von der TV DJK Hammelburg eine alte Bekannte von mir auf die Radstrecke – sie belegte nach 01:18:22 den 3.platz in ihrer AK – Herzlichen Glückwunsch
Marina Bayerl beim Start auf die radstrecke und auch auf sie wartet der Kniebrecher in Sulzfeld
Marco Kemmelmeyer im Ziel
Andreas Wolschendorf vom SV Würzburg 05 nach 02:07:38 auf Platz 2 AK und Platz 7 Gesamt im Ziel
Vorjahressiegerin Carolin Lehrieder vom Bundesligateam Triathlon Potsdam kam nach 02:13:33 um 22 Sekunden geschlagen als Zeite ins Ziel
Klaus Lutz von Hawai Gerbrunn kam nach 02:15:20 als 5. in seiner Altersklasse ins Ziel
Alexander Merl
Julia Simon
Armin Picht aus Kassel – auch sehr gut vorne platziert
Dietmar Barth von der SG Sparkasse Mainfranken
Markus Irmisch auf der alten Mainbrücke – angeheizt von den Sambaklängen der Osenga Group aus Würzburg
Dvd mit ca. 1000 hochauflösenden Bildern vom Triathlon kann für 35.- Euro hier bestellt werden **click**.