Quantcast
Channel: KitziBlog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6498

17. Taubertal Festival auf der Eiswiese bei Rothenburg ob der Tauber 2012 – Bilder

$
0
0


Bei idealem Wetter gaben die 5Bugs den musikalischen Startschuß für das Festival. Große Namen stehen beim 17. Taubertal Festival auf dem Programm: Von Donnerstag, 9. August, bis Sonntag, 12. August, werden unter anderem Placebo, Bush, die H-Blockx, Beatsteaks und Social Distortion die sonst so idyllische Eiswiese im Taubertal zum Beben bringen. Drei Tage lang spielen internationale wie deutsche Rockbands auf drei Bühnen; neben der Hauptbühne befindet sich in der Nähe die “Sounds For Nature”-Bühne, auf der neben Konzerten von Kraftklub, Blumentopf oder Boysetsfire auch der internationale Bandwettbewerb “Emergenza” stattfindet. Einen gesunden Fussmarsch entfernt im Steinbruch wird auf der dritten Bühne für all diejenigen weitergespielt, die noch Party machen wollen.Da legt dann auch schon mal Matuschke von Bayern 3 auf.

Die Atmosphäre mit dem großartigen Blick auf die Altstadt Rothenburg o. d. T. und Größe des Festivals, die eine andere Beziehung zwischen Musikern und Publikum ermöglicht, sorgte in den letzten Jahren für eine stetig wachsende Fangemeinde.

Am gestrigen Sonntag, den 12. August, ging das 17. Taubertal-Festival mit viel Sonnenschein und guter Stimmung zu Ende. 17.500 Besucher, frenetisch gefeierte Auftritte von unter anderem PLACEBO, THE BOSS HOSS, BEATSTEAKS, BUSH und KRAFTKLUB, sowie ein rundum friedlicher Ablauf sind die Bilanz.

Leider warf ein tragischer Unfall einen Schatten auf die ansonsten rundum sonnige Veranstaltung: am frühen Freitagmorgen stürzte ein 24-Jähriger Festivalbesucher aus Bad Homburg einen Steinbruch-Hang hinunter. Der junge Mann kletterte aus noch ungeklärter Ursache über zwei Sicherheitsabsperrungen und zog sich bei dem Sturz lebensgefährliche Verletzungen zu. Die Bergung, die gegen 6 Uhr morgens erfolgte, gestaltete sich wegen dem unwegsamen Gelände als kompliziert und aufwändig. Der Verletzte wurde mit einem Hubschrauber ins Klinikum Nürnberg gebracht, wo er sich glücklicherweise inzwischen außer Lebensgefahr befindet.
„Wir haben uns noch während dem Festival mit den Angehörigen an der Stelle getroffen, an der es passiert ist, da diese sich ein Bild vom Geschehnis machen wollten. Dabei konnten wir die gute Nachricht erfahren, dass der junge Mann außer Lebensgefahr ist und auch keine langfristigen gesundheitlichen Schäden davontragen wird“, so Veranstalter Volker Hirsch. „Das war für mich selbstredend die beste Nachricht des ganzen Festivals. Auch wenn es klar ist, dass der Unfall durch eine dumme Idee, die wohl aus einer Feierlaune heraus entstanden ist, zustande kam und niemanden eine Schuld trifft, waren wir natürlich alle geschockt und wünschen dem Verletzten alles erdenklich Gute.“

Bis auf den Unfall verlief das Open Air jedoch sehr friedlich. Volker Hirsch spricht gar von dem „bislang ruhigsten Festival überhaupt.“
„Die Sanitäter hatten dieses Jahr weitaus weniger Einsätze als in den letzten Jahren“, so Hirsch. Das gute Wetter, die warmen Temperaturen und nicht zuletzt das attraktive Line Up sorgten für gute Atmosphäre an allen drei Tagen. Besondere Stimmungs-Highlights bei den Besuchern waren die energiegeladenen BEATSTEAKS, die Berliner Großstadt-Cowboys von THE BOSS HOSS und die derzeit schwer angesagten KRAFTKLUB, die am Festival-Freitag bis 1 Uhr morgens den Bereich vor der Sounds For Nature-Bühne aus allen Nähten platzen ließen. „Wir hatten die Band einfach schon zu einem Zeitpunkt gebucht, als nicht abzusehen war, wie groß sie tatsächlich werden würde“, so Hirsch. Der Bereich vor der Bühne wurde aus Sicherheitsgründen zusätzlich mit Gittern gesichert, der Einlass war limitiert. „Wir mussten die Maßnahme einfach ergreifen“, so Hirsch. „Wir wissen, dass der ein oder andere Fan vielleicht enttäuscht war, weil er so nicht gleich vor die Bühne konnte, aber letztendlich betrifft Sicherheit immer uns alle und kommt allen gleichermaßen zugute.“

Wer sich bereits aufs nächste Jahr freut, kann sich dafür auch schon seine Tickets sichern: ab sofort ist ein limitiertes Kontingent an Frühbuchertickets im Handel. Da es sich 2013 um ein ganz besonderes Taubertal-Festival handelt, gibt es diese Karten auch zu einem sensationellen Spezialpreis: 2013 wird das 18. Taubertal-Festival stattfinden – die Veranstaltung wird somit quasi „volljährig“. Zu diesem Anlass gibt es ab jetzt die ersten 1000 Tickets zum Vorzugspreis von nur 79 Euro – jeder Besteller erhält dazu noch ein exklusives Festival-Shirt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6498