Quantcast
Channel: KitziBlog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6498

Jahresrückblick – Juli 2017

$
0
0
Geschmückte Brücke, Schirri in Schwarzach, Marktbreit in Geesdorf, BFV Verbandspokal in Abtswind und Rimpar und eine Hochzeit

Tag-der-Franken-Kitzingen-geschückte-alte-Mainbrücke

Heute ist Bikinitag

70-Jahre-Bikini

Manchmal geht er nicht zu

3-D-Live-Malerin Frederike Wouters und das Schiff am Mainkai

Die 3-D-Live-Malerin Frederike Wouters war ein letzte Woche in Kitzingen unterwegs und malte ein Boot, auf dem man sitzen oder sonst was machen kann auf das Plaster des Mainkais. Die 3-D-Straßenmalerei ist für Fotos mit dem Handy oder der Kamera gemacht. Beim Blick durch die Linse entsteht der Effekt. Man kann sicherlich noch einige Tage teile des Bildes sein.

Wasserzeichen

Turmfalken Rettungsaktion der Kitzinger Feuerwehr am Marktturm

Rettungsaktion für einen Babyfalken am Freitagnachmittag am Marktturm in Kitzingen. FW Feuerwehr Kitzingen bringt jungen Falken zurück in sein Nest in der Schiessscharte im Marktturm.

Turmfalken-Rettungsaktion-Feuer-wehr-Kitzingen

Unglaublich was da heute in Kitzi los war – Tag der Franken in Kitzingen 2017 – Einige Impressionen

741A9717

Unterfränkische Kulturtage: Fränkischer Abend am Weinfestplatz in Kitzingen

Bei herrlichen Sommerwetter mit angenehmen Temperaturen fand im Rahmen der Unterfränkische Kulturtagen ein Fränkischer Abend am Weinfestplatz in Kitzingen mit den Frankobarden, Vasbühler Sängerinnen, Hellmseemer Dorfmusikanten, unter Mitwirkung des Unterfränkischen Dialektinstituts und der Moderation von Walter Vierrether statt.

4-Frankobarden

Die Frankobarden gaben beim Fränkischen Abend am Weinfestplatz in Kitzingen ihr letztes Konzert.

Unterfränkische Kulturtage: Beschwingter Abend mit Florian Meierott

Bei seinem Heimspiel auf dem Kitzinger Weinfestplatz sorgte Konzertgeiger Florian Meierott für beschwingte Stimmung. Mit Pianistin Jutta Müller-Vornehm bot er ein buntes Programm, das von Filmmusik bis Tango,Klassik bis zu den Beatles reichte.

Florian-Meierott

Unterfränkische Kulturtage: Fränkische Lesung – von Franken für Franken am Winterhafendamm

Bei herrlichem Sommerwetter lasen am Mittwochnachmittag die beiden Kitzinger Originale Karin Böhm und Sepp Denninger, am Wintgerhafendamm im ehemaligen Gartenschaugelände, vor zahlreichen Zuhörer/innen aus Texten der Kitzinger Heimatdichter Alfred Buchner, Hanns Rupp und Engelbert Bach. Mit einem Augenzwinkern wurde dem “Leben auf’s Maul g’schaut”.

Unterfränkische-Kulturtage-Kitzingen-Lesung-Denninger-Böhm-launige-Eröffnung-Ralf-Hartner

The Hooters – Die Meister des Ohrwurms begeistern in Volkack

The-Hooters-in-Volkach

„Geld muss her“ – Häckerbühne am Weinfestplatz

Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten Interessierte den Schwank von Doris Albert auf dem Weinfestgelände anschauen. Inhalt: In der Familie Meier ist das Geld knapp. Es werden einschneidende Sparmaßnahmen überlegt. Da hat die Tochter den genialen Einfall, den Vater zu einem Quiz zu schicken. Alle – auch der Pfarrer und die aufdringliche Nachbarin – machen schon Pläne, wie das gewonnene Geld am besten angelegt werden kann. Doch manchmal kommt es eben anders als man denkt.

JQ8A7751

 Helge Schneider in Volkach

Helge-Schneider-in-Volkach2

Haindling zum Abschluß der dreitägigen Musiktage in Volkach

Haindling, das ist Frontmann und Bandgründer Hans-Jürgen Buchner und einige weitere Stammmusiker. In Volkach gabs zum Intro, bei sommerlichen Temperaturen, was aus dem großen Horn (s.u.). Dann gabs eine Erklärung zum Thema Bestuhlung, denn viele Fans sind mit der Band älter geworden und zum 35-jährigen Bandbestehen gabs dann halt die Warnung vor der Sitztrombose :-) . Momente der Unbeschwertheit und der freudigen Lockerheit. Mit seiner Musik und den hintersinnigen, unaufdringlichen Einlagen gelingt es dem 73-jährigen Buchner immer wieder das Publikum zu begeistern. Ich habe ihn vor ein paar Jahren schon mal in Bad Mergentheim gesehen und es ist immer noch derselbe Ohrenschmaus.

Haindling--Hans-Jürgen-Buchner

Schwanberglauf 2017 – Bilder

Beim Schwanberglauf 2017 waren wieder viele Sportlerinnen und Sportler bei guten Bedingungen unterwegs. Mehr Bilder Gibt es diesmal bei Mainding.de. Hier die zweite Galerie.

Patrick-Karl-TV-Ochsenfurt Sieger Schwanberglauf 2017

Der plötzliche Tod von Linkin-Park Sänger Chester Bennington sorgt weltweit für Bestürzung.

Der-plötzliche-Tod-von-Chester-Bennington-sorgt-weltweit-für-Bestürzung.

Realschule Kitzingen alt und neu

Alte-Realschule-Kitzingen-Abriß

Während die Alte Kitzinger Realschule nur als ausgeweideter Kadaver dastand machte ich auf dem Gelände der “Neuen” bei der Abschlussfeier der Staatlichen Realschule in Kitzingen von 89 Absolventen die von Schulleiter Michael Rückel ihre Zeugnisse überreicht bekamen, ein Foto.

Abschlußfoto-Realschule-Kitzingen-2017

Brückenschoppen geht weiter

Nach dem Erfolg vom letzten Wochenende geht es mit dem Stadtschoppen bzw. Brückenschoppen an diesem Wochenende in die nächste Runde.

Stadtschoppen-Brückenschoppen-Kitzinen-Alte-Mainbrücke-brückendenkmal

Realschultreppe retten aber wie

Die Reliefwangen der Realschultreppe hat der Kitzinger Künstler Klaus Rother im Jahre 1972 aus Beton gegossen. Es handelt sich laut Experten um ein herausragendes Beispiel für Kunst am Bau in dieser Zeit. Die Brücke ist das bedeutendste profane Werk des Kitzinger Künstlers, der von 1926 bis 2003 lebte. Der Sohn des großen Richard Rother erschuf auch die Bronzestatue von Balthasar Neumann vor der Kreuzkapelle, die steinernen Reliefs am Armin-Knab-Gymnasium, die Türen der katholischen Sankt Johannes Kirche und auch der der Äskulap-Stab vor der Klinik Kitzinger Land ist von ihm. Siehe auch hier.

Abriß-alte-Realschule-Kitzingen-Rother-Treppe

TSV Jahn Repperndorf – SSV Kitzingen Kreispokal erste Runde

TSV Jahn Repperndorf – SSV Kitzingen 0:6 (0:0)
Tore: 0:1 Christopher Soldner (52.), 0:2 Vincent Held (53.), 0.3 Johannes Speda (68.) 0:4 Christopher Soldner (74.), 0.5 Vincent Held (76.), 0:6 Alexander Schmidbauer (86.)

Bis zum 0:1 konnte das stark ersatzgeschwächte Repperndorfer Team erbittert Widerstand leisten und das 0:0 halten, dann ließ die Kraft und die Konzentration nach. Text: Siegfried Thomas. Unten ein paar Bilder. Mehr davon hier.

Kreispokal-Repperndorf--SSV-null-sechs-kitzingen-fussball-coach-Repperndorf-flo-Warschecha

Stadtschoppen – Brückenschoppen auch in der zweiten Woche ein voller Erfolg

stadtschoppen-Brückenschoppen-Kitzingen-zwei-weingläser

Auf Decken und Klappstühlen bei den Hartmanns

Eine sehr schöne Ecke wurde für die beiden Filmabende am Kitzinger Bleichwasen ausgesucht. Gezeigt wurden die “Ritter der Kokosnuss” und “Willkommen bei den Hartmanns

Ritter-der-Kokosnuß-film-beginnt


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6498