Handball: Marktsteft gelingt Aufstieg in die Landesliga
Ein Punkt fehlte den Marktsteftern noch zur Meisterschaft, und den erkämpften sie sich am Samstagabend. Den Gastgebern reichte dieser eine Punkt zum Titelgewinn und Aufstieg in die Landesliga und da würde ich mir dann eine bessere Beleuchtung für die Halle wünschen. – Handball-Bezirksoberliga Männer: TV Marktsteft – TG Würzburg 22:22 (12:12)
Residenzlauf Würzburg 2017 – Impressionen
Die 29.Auflage des Würzburger Residenzlaufes hatte insgesamt 6673 Startanmeldungen und hat damit das fünftgrößte Starterfeld zu verzeichnen. Bei idealen Laufwettertemperaturen aber starken Wind hatte es in diesem Jahr besondere Bedingungen. Überschattet wurde die ansonsten reibungslose Veranstaltung, von einem Unfall im Handbikerennen wo sich zwei Sportler aus Luxenburg verletzten, der Eine schwer und der Andere leicht. Wir wünschen gute Besserung.
Nico Jahreis SC Sparkasse Hochfranken Gewinner 10 km Residenzlauf
Homeshooting
Zum Mittwochskick an Schlößern und Wäldern vorbei in die “Fränkische”
War das heute ein herrlicher Tag. Kurz entschlossen in die “Vorfränkische” nach Memmelsdorf gefahren und das Landesligaspiel gegen den TSV Kleinrinderfeld geknipst. Vorbei an Gasthöfen mit Störchen auf den Dach und prachtvollen Schlössern an der Strecke. Franken ist einfach schö. Auf dem Rückweg noch kurz einen Stopp in Walsdorf eingelegt und dort das doppelt verschobene Nachholspiel gegen Falke Röbersdorf festgehalten und auch die Bratwurstwertung muss ich neu bewerten. Was waren das heute in Memmelsdorf für exzellente Bratwürste, natürlich vom Rost und sehr gut gewürzt. Höchstpunktzahl.
SV Memmelsdorf – TSV Kleinrinderfeld Landesliga Nordwest – 3:0
Also wer nicht wegen Fußball und Bratwürscht nach Memmelsdorf fahren will, für den lohnt sich die Fahrt ins Schloß Seehof.
1.FC Schweinfurt – FC Bayern München Amateure
Namen die Geschichte im deutschen Fußball geschrieben haben. Über 2000 Besucher kamen dann auch bei herrlichem Frühlingswetter ins Willi-Sachs-Stadion um das Spiel zu sehen. Es war ein Spiel ohne große Höhepunkte man hätte fast meinen können es wäre ein Freundschaftsspiel gewesen. Im Grunde war es das ja auch es ging für beide Teams um nichts mehr. Spielbericht gibt es hier. und hier gibt es die Bilder.
1. FC Schweinfurt
Paulus – Paul (77. Golla), Billick (17. Bauer), Kracun, Janz – Haller, Jelisic (46. Bechmann), Fery, Willsch – Müller, Jabiri
FC Bayern Amateure
Rössl – Bösel (61. Pohl), Fesser, Burger, Puchegger – Dorsch, Mwarome – Obermair, Hingerl (80. Benko), Pantovic (72. Strein) – Lappe
Tore
0:1 Pantovic (32./Foulelfmeter), 0:2 Pantovic (48.), 0:3 Hingerl (70.), 1:3 Willsch (90.+2)
Schöner Sonnenaufgang über Kitzingen heute
Was am Ende übrig bleibt
Hier hauste monatelang ein polnischer Obdachloser bis zu seinem tragischen Tod.
Unforgettable Chris Cornell Moments – R.I.P.
Chris Cornell ist tot. Der Sänger und Gitarisst der Band Soundgarden starb am Mittwochnacht in Detroit. Zu den näheren Umständen ist noch nichts bekannt. Cornell wurde 52 Jahre alt. Unten ein paar Bilder die ich bei einem grandiosen Konzert von ihm machen konnte.
Weg des Genusses in Escherndorf am Main
Gestern habe ich mir mal, bei herrlichen Wetter, den Genussweg mit mehreren Stationen in Escherndorf am Main angeschaut. An für sich eine nette Idee und auch ein farbige Angelegenheit in schöner Natur, aber fast ein bisschen kurz. Mit den Sprüchen bin ich ‘d’accord, aber irgendwie fehlt mir irgendwas und ob es wirklich Touristen anlockt kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Aber schön gemacht ist es allemal.
Unterfränkische Leichtathletik Meisterschaften in Kitzingen
Unterfränkische Meister wurde das 4x100m Staffelteam der TG Kitzingen in der weiblichen Jugend. Auf dem Bild übergibt Sophie Gühlen den Staffelstab an Marisa Klingert.
Italien wird ab dem 1. Januar 2018 keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr prägen
Ein Euro-Cent und zwei Euro Cent Geldstücke sollen abgeschafft werden, entschied am Samstag die zuständige Bilanzkommission der Abgeordnetenkammer in Rom. Hab gar nicht gewusst das Italiens Abgeordnete am Samstag arbeiten. Preise sollen dann auf den nächsten Fünf-Cent-Betrag gerundet werden, so die die Nachrichtenagentur Ansa. Könnten sie bei uns auch machen.