Tim Bendzkos Debüt-Album „Wenn Worte meine Sprache wären“ stieg auf Anhieb von Null auf Platz 4 der deutschen Albumcharts, seine erste Single „Nur noch kurz die Welt retten“ eroberte Platz 2 der deutschen Single-Charts, das heißt: Gold-Status. Auch Live startet Tim durch. Seine erste eigene Tour im November 2011 ist so gut wie ausverkauft, die Konzerte in Köln und Bochum mussten in größere Hallen verlegt werden. Für Fans, die jetzt ohne Tickets dastehen, gibt es gute Nachrichten! Anfang 2012 spielt Tim Bendzko eine ausgedehnte Tour in Deutschland und erstmalig in Österreich und der Schweiz – insgesamt umfasst die Tour 30 Konzerte. Der offizielle Vorverkauf startet am Freitag, den 12. August. Eigentlich dürfte Tim Bendzko von dem Erfolg gar nicht so sehr überrascht worden sein, denn schon als kleines Kind hat der mittlerweile 26jährige beschlossen, später ein großer Musiker zu werden. Trotzdem begann er erst mit 15 Jahren Gitarre zu spielen und dann Songs zu schreiben. „Die Lieder waren richtig gut, doch so ausdrucksstark, dass sie nicht wirklich zu einem Sechszehnjährigen passen, man hätte sie mir einfach nicht abgenommen“, stellt er klar, „aber das bedeutete nur, meine Zeit war noch nicht gekommen. Mehr nicht.“ Um sich die Zeit bis dahin zu vertreiben, spielt Tim Bendzko Fußball beim 1. FC Union Berlin, schafft es dort aber nach eigener Aussage nur zum „Talent der Herzen“. Es folgen ein Studium der Evangelischen Theologie und diverse Jobs, beispielsweise als Auto-Auktionator. Die Musik hatte Tim Bendzko aber nie aus den Augen verloren. Songs schreiben und Musik machen, dass war immer das, was er später beruflich machen wollte. Seinen ersten großen Auftritt hat Tim Bendzko 2009 vor 20.000 Zuschauern auf der Waldbühne in Berlin. Als Sieger eines Talent-Wettbewerbes trat er im Vorprogramm beim Konzert der Söhne Mannheims auf. In dem Moment, als er dort von der Bühne ging, wusste er, dass seine Zeit als Musiker gekommen war. Das Konzert in Würzburg ist seit Wochen ausverkauft.
↧