Quantcast
Channel: KitziBlog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6497

Schwedischer Kinospaß „Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand“ beim Film-Café des CINEWORLD

$
0
0

Der-Hunderteinjährige-Foto3-2017-Concorde-Filmverleih-GmbHNice-FLX

Film-Café “Der Hunderteinjährige…”, 27.4.2017
Allan Karlsson, den alle als den „Hundertjährigen“ kennen und lieben, ist nicht unterzukriegen. Ein Jahr älter, aber immer noch putzmunter. Am Donnerstag, 27. April, gibt er sich die Ehre im Film-Café des CINEWORLD Mainfrankenpark. Start ist um 15 Uhr bei Kaffee und Kuchen aus der Bäckerei Will Kitzingen, der explosive schwedische Kinospaß „Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand“ läuft dann um 16 Uhr.

Das Drehbuch, das nahtlos an die aberwitzige Geschichte des Erfolgsromans von Jonas Jonasson „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ anknüpft, haben Felix Herngren und Hans Ingemansson in Zusammenarbeit mit Jonas Jonasson verfasst. Beide führten Regie, Hauptdarsteller Robert Gustafsson („Verschwörung im Berlin-Express“) ist als kauziger alter Mann mit Vorliebe für Bomben und Explosionen ebenfalls wieder mit dabei.

Infos und Karten bei der CINEWORLD Hotline (0 93 02) 93 13 04, an den CINEWORLD Ticketkassen sowie platzgenau im Internet unter www.cineworld-main.de

Inhalt „Der Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand“
Allan Karlsson (Robert Gustafsson) ist noch immer am Leben – und trotz seiner stolzen 101 Jahre kein Stück vernünftiger geworden. Nachdem er es sich nach dem Ausbruch aus dem Altersheim mit ein paar Freunden in Bali gemütlich gemacht hat, stolpert er nun in ein neues turbulentes Abenteuer, das ihn quer durch die Welt und auch zurück in seine schwedische Heimat führt. Dabei wird er nicht nur von einem balinesischen Schuldeneintreiber, sondern auch von der CIA und dem Chef eines schwedischen Getränkeherstellers gejagt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6497