Bei Handtal hört das fränkische Weinland auf, ab Ebrach wird Bier getrunken. Viele kleine und auch große Brauereien erschufen den Ruf des Oberfränkischen Bierlandes. Das mit seinen Kellern nicht weit hinter Gerolzhofen beginnt. In der Osterzeit sind auch die vielen bunt geschmückten Brunnen schön anzuschauen. In den vielen Gasthöfen kann man zudem noch recht günstig und gut speißen z.B. Braten mit Klöß und Gemüse oder Salat unter 10.- Euro und das Seidla Lager 2 – 2.20 Euro und die Weindümmelei braucht einem nicht auf den Geist zu gehen. Nix gegen den Frankenwein, ich trinke ihn ja auch gerne selber, aber manchmal kommt es mir so vor als gäbe es in Mainfranken nur das eine Thema.
Der Osterbrunnen von Ebrach ist alleine von der Größe her schon einer der beeindruckendsten Osterbrunnen des Steigerwaldes.
Der Osterbrunnen von Halbersdorf
Der Osterbrunnen von Stegaurach
Der Osterbrunnen von Theinheim
Der Osterbrunnen von Zettmannsdorf
Osterhasen in Koppenwind , das auch für seine brutale Bergstraße in Radlerkreisen bekannt ist.
Anemonen am Straßenrand
Blick auf Kehlingsdorf
Gebratene Gänsebrust mit Kloß und Wirsching, dazu ein frisch gezapftes Weiherer Lager. Herrlich.
Gerolzhofen im Regen, das Bild hätte eigentlichdas letzte sein sollen doch der Uploader hat wieder alles durcheinander hochgeladen. Naja ist jetzt auch Wurscht.
Mooßkrüch
Cooler Spruch auf der “Rechnung”
Gefällige Speisekarte