Zwischen der einfühlsamen Geschichte „Die schönen Tage von Aranjuez“ und der Gaunerkomödie „Vier gegen die Bank“ können die Gäste im CINEWORLD Mainfrankenpark beim Film-Café am Donnerstag, 23. Februar, wählen. Start ist um 15 Uhr im Restaurant OSKARs mit aromatischen Kaffee und leckerem Kuchen aus der Bäckerei Will Kitzingen. Um 16 Uhr beginnen die Filme.
Infos und Karten bei der CINEWORLD Hotline (0 93 02) 93 13 04, an den CINEWORLD Ticketkassen sowie platzgenau im Internet unter www.cineworld-main.de
Inhalt „Die schönen Tage von Aranjuez“
Es ist Sommer. Auf einer grün umrankten Veranda, die zu einem prachtvollen Garten führt, sitzen ein Mann (Reda Kateb) und eine Frau (Sophie Semin) an einem Tisch, umgeben von Bäumen, durch deren Blätter gelegentlich eine angenehme Brise weht, während irgendwo in der Ferne Paris liegt. Die beiden unterhalten sich angeregt, es ist ein einziges Fragen und Antworten. Dabei diskutieren sie über allerlei Themen: über die Erfahrungen mit der Liebe, die Kindheit, Erinnerungen, über das Wesen des Sommers. Und darüber, was Männer und Frauen letztendlich in ihrer Wahrnehmung unterscheidet. Und noch während sie im Zwiegespräch vertieft sind, tippt ein Schriftsteller (Jens Harzer) im angrenzenden Haus fleißig neue Dialogzeilen in seine Schreibmaschine. Ob er sich gerade das Gespräch ausdenkt, das die beiden im Garten führen? Oder ist es umgekehrt?
Inhalt „Vier gegen die Bank“
Peter (Jan Josef Liefers) ist ein Schauspieler, der noch vom Ruhm längst vergangener Tage zehrt, aber sein Kontostand nähert sich langsam dem Tiefststand. Werbeprofi Max (Matthias Schweighöfer) hat die Nase voll von seinen Chefs, will eine eigene Agentur aufmachen. Und Boxer Chris (Til Schweiger) will ein Trainingsstudio bauen, in erster Linie um seine zahlreichen Groupies zu beeindrucken. Peter, Max und Chris brauchen also Geld – doch als sich die Drei online über ihre Anlagen informieren, müssen sie mit Erschrecken feststellen, dass aus ihren Aktien nichts geworden ist. Schnell ist der Sündenbock gefunden: Der verklemmte Anlageberater Tobias (Michael Bully Herbig). Aber auch Tobias ist ein Opfer – und zwar das seines Chefs Schumacher (Thomas Heinze), der ihn loswerden will und ihm deshalb wichtige Bösen-Informationen vorenthalten hat. Also schmiedet die Gruppe ungleicher Männer einen Plan, auf Kosten der Bank reich zu werden…