Der 1743 durch Kaiserin Maria Theresia durch Nikolaus von Pacassi und Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg ausgebaute Schloss mit Park in seiner heutigen Form um- und ausgebaute Park wurde um 1780 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist seither ein beliebtes Erholungsgebiet für die Wiener Bevölkerung und dem internationalen Publikum. Der Schlosspark hat eine Ost-West-Ausdehnung von 1,2 Kilometer und eine Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 1 Kilometer und wurde 1996 gemeinsam mit dem Schloß Schönbrunn in das Verzeichnis des Welterbes der UNESCO aufgenommen. Die barocke Gartengestaltung hat sich mit den Erweiterungen aus dem letzten Lebensjahrzehnt Maria Theresias weitgehend unverändert erhalten und bestimmt auch heute noch das charakteristische Erscheinungsbild des Schönbrunner Gartens. Schönbrunn ist das größte Schloss und eines der bedeutendsten und meistbesuchten Kulturgüter und wahrscheinlich einer der Orte wo die meisten Fotos gemacht werden.
Kaiserin Maria Theresia
Überall nette Chinesinnen, oder sind es Japanerinnen oder Koreanerinnen ich kann es immer nicht unterscheiden.
Vergilbtes Hinweisschild, das auch schon bessere Tage gesehen hat.
Stabselfies
Jede Menge Eichhörnchen
Und auch die Straßenkünstler dürfen nicht fehlen
Auch im September blüht es noch an allen Ecken
Anflug auf Wien Schwechat
Easy Jet über Schönbrunn
Fertigmachen zum Fotoshooting im Park
Impressionen
Sonnenuntergang hinter dem Park
Weitere Wien Einträge: